• Extranet
  • de
  • fr
  • it
Login

Login

Passwort vergessen?
agri-job.ch - Tout ce que vous devez savoir sur le choix d'une carrière dans l'agricultureagri-job.ch - Tout ce que vous devez savoir sur le choix d'une carrière dans l'agriculture
  • info@agri-job.ch
  • Startseite
  • Grundbildung
    • Berufe in der Landwirtschaft
      • Bildungswege (alle Berufe)
      • Landwirt/in
      • Gemüsegärtner/in
      • Obstfachmann/-frau
      • Geflügelfachmann/-frau
      • Winzer/in
      • Weintechnologe/in
      • Agrarpraktiker/in
      • Schwerpunkt Biolandbau
    • Berufsfeld
    • Praktikum im Ausland
    • Lehrstellen
    • Revision Grundbildung
    • Austauschlehrjahr
    • Berufsübergreifende Dokumente
    • Lerndokumentation
    • Bildungszentren
  • Höhere Berufsbildung
    • Weiterbildung
    • Berufsprüfung
    • Meisterprüfung
    • Modulbeschriebe
    • Moduldrehscheibe
    • Bäuerin
    • Höhere Fachschule
  • Veranstaltungen und Kurse
    • Fachbewilligung Pflanzenschutz
    • Berufsmessen
      • Messestand
      • Roll-up
      • Termine
    • ÜK-Termine
    • DZ-Kurs
    • SwissSkills
      • SwissSkills Connect
      • SwissSkills 2018
  • SwissSkills 2022
  • Über uns
    • OdA AgriAliForm
    • Bildungsfonds
    • Kontakt

Vielen Dank für Ihr Besuch an den SwissSkills 2022

+Image

 Top 3

Landwirt/in
1.
2.
3.

Obstfachmann/-frau
1.
2.
3.

Winzer/in
1.
2.
3.

Weintechnologe-/technologin
1.
2.
3.

Gemüsegärtner/-in
1.
2.
3.

 

Die Portraits von Kandidaten und Experten findest du hier.

Möchtest du uns an den SwissSkills besuchen? Mit dem Promocode SK226DHYV kannst du hier kostenlose Eintrittstickets bestellen! Alle Infos zu Anfahrt, Öffnungszeiten etc. können auf der SwissSkills-Website eingesehen werden.

Wettkampfschema Gemüsegärtner/in

Wettkampfschema Winzer/in / Weintechnologe/in

Wettkampfschema Obstfachleute

Wettkampfschema Landwirt/in

 

Rangliste

 

Reglement

Medienmitteilungen:

16. Mai 2022: Medienmitteilung der OdA AgriAliForm: Naturberufe im Mittelpunkt der SwissSkills 2022

15. August 2022: Medienmitteilung der OdA AgriAliForm: 5 Landwirtinnen und 31 Landwirte kämpfen um den Meistertitel

Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 7. September 2022: SwissSkills sind gestartet!

Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 8. September 2022: Die Gemüsegärtner, wie am Schnürchen!

Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 9. September 2022: Finalisten der LandwirtInnen bekannt und Spannung bei den Obstleuten

Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 11. September 2022: Matthias Baumann katapultiert die Landwirte an die Spitze der SwissSkills 2022

+Image
+Image
+Image
+Image

Hauptsponsor:

fenaco Logo Green RGB 1

Co-Sponsoren: 

agrisano RGB mit Slogan Landwirtschaft d

bs rgb pos

Unbenannt

DEL Logo CMYK

lmz

EM Logo deutsch gross

Logo_Dickenmann.jpg

Logo Text unten

schweizer hagel RGB 1500x369 96dpi

IP Suisse

Netzteam

  Logo Neuwerth

logo color jpg without R

Tobi Früchte

 

Berufe

  • Landwirt/in
  • Gemüsegärtner/in
  • Obstfachmann/-frau
  • Geflügelfachmann/-frau
  • Winzer/in
  • Weintechnologe/in
  • Agrarpraktiker/in
  • Schwerpunkt Bio

Grundbildung

  • Berufsfeld
  • Praktikum im Ausland
  • Lehrstellen
  • Weiterentwicklung Grundbildung
  • Austauschlehrjahr
  • Berufsübergreifende Dokumente
  • Lerndokumentation

Höhere Berufsbildung

  • Weiterbildung
  • Berufsprüfung
  • Meisterprüfung
  • Modulbeschriebe
  • Moduldrehscheibe
  • Bäuerin
  • Höhere Fachschule

Veranstaltungen und Kurse

  • Berufsmessen
  • ÜK-Termine
  • DZ-Kurs
  • SwissSkills

Über uns

  • OdA AgriAliForm
  • Bildungsfonds
  • Kontakt

OdA AgriAliForm, Laurstr. 10, 5201 Brugg ::: Tel.: 056 462 54 40 ::: Mail: info@agri-job.ch

  • de
  • fr
  • it
  • Startseite
  • Grundbildung
    • Berufsfeld
    • Berufe in der Landwirtschaft
      • Bildungswege (alle Berufe)
      • Landwirt/in
      • Gemüsegärtner/in
      • Obstfachmann/-frau
      • Geflügelfachmann/-frau
      • Winzer/in
      • Weintechnologe/in
      • Agrarpraktiker/in
      • Schwerpunkt Biolandbau
    • Berufsübergreifende Dokumente
    • Lerndokumentation
    • Lehrstellen
    • Austauschlehrjahr
    • Praktikum im Ausland
    • Revision Grundbildung
    • Bildungszentren
  • Höhere Berufsbildung
    • Weiterbildung
    • Berufsprüfung
    • Meisterprüfung
    • Modulbeschriebe
    • Moduldrehscheibe
    • Bäuerin
    • Höhere Fachschule
  • Veranstaltungen und Kurse
    • Fachbewilligung Pflanzenschutz
    • Berufsmessen
      • Messestand
      • Roll-up
      • Termine
    • ÜK-Termine
    • DZ-Kurs
    • SwissSkills
      • SwissSkills Connect
      • SwissSkills 2018
  • SwissSkills 2022
  • Über uns
    • OdA AgriAliForm
    • Bildungsfonds
    • Kontakt