• info@agri-job.ch
Lerndokumentation Berufsfeld Landwirtschaft Lerndokumentation Berufsfeld Landwirtschaft
  de
  • de
  • fr
  • it
Sign In
Lerndokumentation Berufsfeld Landwirtschaft Lerndokumentation Berufsfeld Landwirtschaft
  • Grundbildung
    • Berufe in der Landwirtschaft
      • Landwirt/in
        • Fachrichtung Geflügelhaltung
        • Fachrichtung Schweinehaltung
        • Fachrichtung Alp- und Berglandwirtschaft
        • Fachrichtung Ackerbau
        • Fachrichtung Biologischer Pflanzenbau
        • Frachrichtung Rindviehhaltung
      • Gemüsegärtner/in
      • Obstfachmann/-frau
      • Geflügelfachmann/-frau
      • Winzer/in
        • Fachrichtung Kellerwirtschaft
        • Fachrichtung Winzer
      • Weintechnologe/in
      • Agrarpraktiker/in
      • Schwerpunkt Biolandbau
    • Berufsfeld
    • Bildungswege (alle Berufe)
    • Praktikum im Ausland
    • Lehrstellen
    • Grundbildung ab Schuljahr 2026/2027
    • Austauschlehrjahr
    • Berufsübergreifende Dokumente
    • Lerndokumentation
    • Bildungszentren
  • Höhere Berufsbildung
    • Weiterbildung
    • Berufsprüfung
    • Meisterprüfung
    • Modulbeschriebe
    • Moduldrehscheibe
    • Bäuerin
    • Höhere Fachschule
    • Revision HBB
  • Veranstaltungen und Kurse
    • ÜK-Termine
    • DZ-Kurs
    • Fachbewilligung Pflanzenschutz
    • Berufsmessen
      • Messestand
      • Roll-up
      • Termine
    • SwissSkills
      • SwissSkills Connect
      • SwissSkills 2022
      • SwissSkills 2018
  • SwissSkills 2025
  • Über uns
    • OdA AgriAliForm
    • Bildungsfonds
    • Kontakt

ÜK-Termine

Sie finden nachfolgend die Termine der ÜK-Tage des Schuljahres 2024/25 an den verschiedenen ÜK-Zentren.

  • Kanton SG/AI/AR
  • Kanton Aargau
  • Kanton Baselland
  • Kanton Bern
  • Kanton Freiburg
  • Kanton Glarus und Graubünden
  • Kanton Jura
  • Kanton Luzern
  • Kanton Neuchâtel
  • Kanton St. Gallen
  • Kanton Schwyz
  • Kanton Tessin
  • Kanton Thurgau
  • Kanton Wallis
  • Kanton Zug
  • Kanton Zürich
  • Fürstentum Liechtenstein

Berufe

  • Landwirt/in
  • Gemüsegärtner/in
  • Obstfachmann/-frau
  • Geflügelfachmann/-frau
  • Winzer/in
  • Weintechnologe/in
  • Agrarpraktiker/in
  • Schwerpunkt Bio

Grundbildung

  • Berufsfeld
  • Praktikum im Ausland
  • Lehrstellen
  • Weiterentwicklung Grundbildung
  • Austauschlehrjahr
  • Berufsübergreifende Dokumente
  • Lerndokumentation

Höhere Berufsbildung

  • Weiterbildung
  • Berufsprüfung
  • Meisterprüfung
  • Modulbeschriebe
  • Moduldrehscheibe
  • Bäuerin
  • Höhere Fachschule

Formazione professionale superiore

  • Formazione continua
  • Esame professionale
  • Esame professionale superiore
  • Descrizione dei moduli
  • Scuola professionale superiore

Veranstaltungen und Kurse

  • Berufsmessen
  • ÜK-Termine
  • DZ-Kurs
  • SwissSkills

Über uns

  • OdA AgriAliForm
  • Bildungsfonds
  • Kontakt

Chi siamo

  • Oml AgriAliForm
  • Fondo FormaPro
  • Contatto

OdA AgriAliForm
Laurstr. 10
5201 Brugg

056 462 54 40

info@agri-job.ch

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2025 agri-job.ch. Designed By web2use.ch

  • de
  • fr
  • it
  • Startseite
  • Grundbildung
    • Berufsfeld
    • Berufe in der Landwirtschaft
      • Landwirt/in
        • Fachrichtung Geflügelhaltung
        • Fachrichtung Schweinehaltung
        • Fachrichtung Alp- und Berglandwirtschaft
        • Fachrichtung Ackerbau
        • Fachrichtung Biologischer Pflanzenbau
        • Frachrichtung Rindviehhaltung
      • Gemüsegärtner/in
      • Obstfachmann/-frau
      • Geflügelfachmann/-frau
      • Winzer/in
        • Fachrichtung Kellerwirtschaft
        • Fachrichtung Winzer
      • Weintechnologe/in
      • Agrarpraktiker/in
      • Schwerpunkt Biolandbau
    • Berufsübergreifende Dokumente
    • Lerndokumentation
    • Lehrstellen
    • Austauschlehrjahr
    • Praktikum im Ausland
    • Grundbildung ab Schuljahr 2026/2027
    • Bildungszentren
    • Bildungswege (alle Berufe)
  • Höhere Berufsbildung
    • Weiterbildung
    • Berufsprüfung
    • Meisterprüfung
    • Modulbeschriebe
    • Moduldrehscheibe
    • Bäuerin
    • Höhere Fachschule
    • Revision HBB
  • Veranstaltungen und Kurse
    • Fachbewilligung Pflanzenschutz
    • Berufsmessen
      • Messestand
      • Roll-up
      • Termine
    • ÜK-Termine
    • DZ-Kurs
    • SwissSkills
      • SwissSkills Connect
      • SwissSkills 2022
      • SwissSkills 2018
  • SwissSkills 2025
  • Über uns
    • OdA AgriAliForm
    • Bildungsfonds
    • Kontakt